|
|
Fotodokumentation
Reinigung von Druckfarbabwasser Beispiel:
Entsorgung Filterkuchen eines Referenzkunden (Jahr 2000-2002)

Phosphorsäure-
Kalkmilch- Verfahren Jahr 2000
Monat |
Entsorgunsmenge [Tonnen] |
Januar |
8,98 |
Februar |
4,3 |
März |
8,64 |
April |
7,02 |
Mai |
8,24 |
Juni |
4,96 |
Juli |
8,72 |
August |
11,04 |
September |
3,96 |
Oktober |
4,18 |
November |
8,52 |
Dezember |
4,32 |
Summe 2000 |
82,86 |
|
|

Phosphorsäure-
Kalkmilch- Verfahren Jahr 2001
(weitere Optimierung)
Monat |
Entsorgunsmenge [Tonnen] |
Januar |
8,3 |
Februar |
4,1 |
März |
5,58 |
April |
5,26 |
Mai |
10,41 |
Juni |
8,87 |
Juli |
10,34 |
August |
6,91 |
Oktober |
5,06 |
November |
9,12 |
Dezember |
4,3 |
Summe 2001 |
78,25 |
|
|

Citronensäure
Verfahren Jahr 2002
Monat |
Entsorgunsmenge [Tonnen] |
Januar |
4,5 |
Februar |
5,02 |
April |
5,16 |
Mai |
4,1 |
Juni |
4,48 |
Juli |
3,54 |
August |
4,28 |
Oktober |
4,04 |
November |
4,54 |
Dezember |
4,22 |
Summe 2002 |
43,88 |
|
|

Formular
zur Investitionsrechnung "Abwasseranlagen" des Referenzkunden
Bezeichnung |
Anlage 1
Ca. 10-17cbm/ Tag
14cbm/ Tag
|
Anlage 2
Bis 8 cbm/ Tag
5cbm/ Tag
|
Bemerkungen |
Investitionssumme |
115.000 |
80.000 |
|
geplante Nutzungs-dauer |
10 Jahre |
10 Jahre |
|
Abschreibung |
11.500 EURO/a |
8.000 EURO/a |
|
Zinssatz |
8% |
8% |
|
Zinsen |
920 EURO/a |
640 EURO/a |
|
fixe Betriebskosten |
12.420 EURO/ a |
8.640 EURO/ a |
|
fixe Betriebskosten |
4,14 EURO/ m3 |
8,64 EURO/ m3 |
|
Abwassermenge |
3.500 m3/ a |
1.000 m3/ a |
bei 250 Arbeitstagen |
Abwassermenge |
14 m3/ d |
4 m3/ d |
|
Chemikalienkosten |
6.500 EURO/a |
2.167 EURO/ a |
Inkl. Leimspülwasser |
Chemikalienkosten |
1,88 EURO/ m3 |
2,16 EURO/ m3 |
|
Energiekosten |
1.820 EURO/ a |
1.300 EURO/ a |
0,13 EURO/kW |
Energiekosten |
0,52 EURO/ m3 |
1,30 EURO/ m3 |
|
Entsorgungsmenge |
44 t/ a |
15 t/ a |
Inkl. Leimspülwasser |
Entsorgungskosten |
5.720 EURO/ a |
1.950 EURO/ a |
130 EURO/t |
Entsorgungsweg als |
Schlüssel-Nr. 30311 |
Schlüssel-Nr. 30311 |
Alte Nr. 190804 |
Frischwasserkosten |
200 EURO/ a |
200 EURO/ a |
bei 2,00 EURO/ m3 |
Frischwasserkosten |
0,067 EURO/ m3 |
0,20 EURO/ m3 |
s. o. |
Personalkosten |
13.125 EURO/ a |
8.750 EURO/ a
1,0h/d
|
1,5h/d zu 35 EURO/h bei 250
AT |
Personalkosten |
4,375 EURO/ m3 |
8,75 EURO/ m3 |
|
Verbrauchsmaterial |
750 EURO/ a |
750 EURO/ a |
|
Verbrauchsmaterial |
0,25 EURO/ m3 |
0,75 EURO/ m3 |
|
variable Betriebskosten |
28.115 EURO/ a |
15.117 EURO/ a |
|
variable Betriebskosten |
8,03 EURO/ m3 |
15,12 EURO/ m3 |
|
|
|
|
|
Gesamtbetriebskosten |
40.535 EURO/ a |
23.757 EURO/ a |
|
Gesamtbetriebskosten |
11,58 EURO/ m3 |
23,77 EURO/ m3 |
|

|
|